Turin - 7. Ziel unserer Elternzeitreise
Turin war das erste Ziel auf der Rückreise unserer 1-monatigen Elternzeitreise, auf der noch einige mehrtägige Zwischenstopps geplant waren. Wir konnten uns noch nicht so ganz von Italien trennen, bevor es nach Frankreich gehen sollte. Wir verbrachten hier 2 Nächte, welche wie die vorherigen nicht die besten unserer Reise waren, so dass wir Turin mit Augenringen erkundeten. Turin, die Heimat des Fiat 500 und der Barilla Pasta hat eher Großstadtflair. In der Innenstadt finden sich auf der langen Einkaufsstraße Via Girabaldi so ziemlich alle Mainstreamketten, aber es gibt auch immer wieder Straßenzüge und Plätze mit schönen Altbauten.

Turin war das erste Ziel auf der Rückreise unserer 1-monatigen Elternzeitreise, auf der noch einige mehrtägige Zwischenstopps geplant waren. Wir konnten uns noch nicht so ganz von Italien trennen, bevor es nach Frankreich gehen sollte. Wir verbrachten hier 2 Nächte, welche wie die vorherigen nicht die besten unserer Reise waren, so dass wir Turin mit Augenringen erkundeten. Turin, die Heimat des Fiat 500 und der Barilla Pasta hat eher Großstadtflair. In der Innenstadt finden sich auf der langen Einkaufsstraße Via Girabaldi so ziemlich alle Mainstreamketten, aber es gibt auch immer wieder Straßenzüge und Plätze mit schönen Altbauten.
Location Info
Überall dort, wo ihr auf dieses Icon stoßt, ist ein Google Maps Link zur genauen Location hinterlegt.
Unterkunft in Turin
Unser Airbnb – Casa TORET lag etwas außerhalb des Stadtzentrums, ist aber gut an den öffentlichen Nahverkehr angeboten, so dass man nicht zwingend mit dem Auto in die Stadt reinfahren muss. Die Unterkunft ist mit sehr viel Liebe zum Detail und zu Turin gestaltet. So findet man beispielsweise einen Wandprint mit einem Fiat 500 sowie Bilder mit Turin-Zitaten diverser Persönlichkeiten. Auf unsere Nachfrage, ob ein Hochstuhl vorhanden ist, ist die Vermieterin Susanna extra zu Ikea gefahren, um einen zu besorgen. Wir wurden zudem mit einigen Leckereien und Kaffee fürs erste Frühstück versorgt. Direkt an der Unterkunft ist ein Park gelegen mit einem großen Spielplatz und viel Auslauf für Kinder.
Unterwegs in Turin mit Kleinkind



Wir haben uns durch die Stadt treiben lassen. Als Zwischenstopp mit Kindern empfiehlt sich der sehr zentral im Giardini Reali gelegene Spielplatz. Direkt am Po beim Piazza Vittorio Veneto gibt es eine Art Promenade mit Restaurants und Café, wo Herr Mini auch frei laufen konnte. Uns persönlich hat das Viertel Crocetta und der Marcato della Crocetta sehr gut gefallen. Hier gibt es u.a. einige Stände, die nicht die üblichen Kleider, die man an auf jedem Markt in Italien findet anbieten, sondern eher individuelle Teile made in Italy verkaufen.
Mini Foodie in Turin - Vegetarische Foodspots mit Kleinkind
Turin hat einen riesigen Markt, den Porta Palazzo mit unzähligen Ständen. Dieser Markt zählt zu den größten Foodmärkten Europas. Hier haben wir uns an den vielen Obst- & Gemüseständen mit Snacks für Herrn Mini in Form von kleinen Tomaten, Feigen und einer Menge weiterer Früchte eingedeckt. Für unser Abendessen führte kein Weg an den Indoor Pasta Fresca Ständen im il Mercato Centrale vorbei. Vor der Weiterreise haben wir uns in der Panetteria il Forno im Stadtteil Crocetta mit herzhaften Köstlichkeiten eingedeckt. Diese Bäckerei fiel uns auf, da sich dort einige Italiener Nummern zogen und für das Gebäck Schlange standen – Es lohnt sich. Außerhalb des Stadtzentrums haben wir noch an einem großen dm Drogeriemarkt gehalten. So konnten wir uns nochmal für die letzten Etappen mit haltbaren Snacks, von denen wir wussten, dass sie Herrn Mini schmeckten und weiteren Babyartikel eindecken. Neben den bewährten Maisstangen und Reis- bzw. Linsenwaffeln wanderten aber auch Varianten mit italienischen Geschmacksrichtungen wie Hipp Knusperringe mit Parmesan in die Einkaufstasche.
Ligurien
Verpasse keine Etappe von Herrn Minis erster Reise!
Next Stop: Bardonecchia
Begleite Herrn Mini weiter auf seiner ersten Reise!