
Oualidia mit Kind – Marokko off the beaten path: Ein Fischerort an der Atlantikküste, der eher unter einheimischen Touristen für seine schönen Strände an der Lagune, Vogelbeobachtung und Austern bekannt ist. Wir haben dieses Örtchen auf unserem Marokko Roadtrip zufällig entdeckt und spontan ein paar entspannte Tage dort verbracht.
Am 6. Tag unseres Roadtrips durch Marokko mit unserem 3-jährigen Herrn Mini brachen wir von Essaouria entlang der Atlantikküste in Richtung Norden auf. Unser finales Ziel war Chefchaouen – die blaue Stadt, von der unzählige beeindruckende Bilder auf Instagram zu finden sind – und die ich unbedingt auf unserer Reise durch Marokko sehen wollte. Doch dann kam alles ganz anders. Nachdem wir unseren ersten Zwischenstopp in Safi nach kurzer Zeit abbrachen, weil uns der Ort nicht zusagte, verbrachten wir ein paar wirkliche schöne Stunden an der Lagune in Oualidia bevor wir zu unserem Tagesziel El Jadida weiter fuhren.
Doch an diesem Tag schien einfach der Wurm drin zu sein. Auch El Jadida gefiel uns nicht sonderlich gut. Weder unser Hotel noch die Atmosphäre dieses eher unter Einheimischen beliebten größeren Badeorts am Atlantik. Als sich dann auch noch der Wetterbericht für den Norden und besonders den Ort Chefchaouen verschlechterte, trafen wir die Entscheidung unsere ursprünglich geplante Route umzuwerfen und nach Oualidia zurück zu fahren.
Location Info
Überall dort, wo ihr auf dieses Icon stoßt, ist ein Google Maps Link zur genauen Location hinterlegt.
Oualidia mit Kind - Key Facts
Oualidia – auch Loualidia genannt – ist ein kleiner Fischerort an der Atlantikküste mit ca. 20.000 Einwohnern. In Oualidia findet man primär einheimische Touristen, die zum Baden und Austern schlürfen anreisen. Neben dem eher auf Tourismus ausgelegten Ortsteil, der direkt an der Lagune liegt, hat Oualidia einen authentischen Ortskern mit einfachen Marktständen und Läden.
Wir sind quasi 2 mal nach Oualidia angereist: Beim ersten Mal lag Oualidia auf unserem Weg von Essaouira nach El Jadida. Auf dieser insgesamt ca. 270 km langen Strecke mit einer Fahrtzeit von etwa 3,5 bis 4 Stunden, hatten wir nach der Hälfte einen Zwischenstopp in Safi eingeplant, wo es uns wie bereits erwähnt nicht so gefallen hat. Auf dem Weg nach bzw. von El Jadida – dem Ort an dem wir von unserer ursprünglichen Route wieder nach Oualidia umdrehten – gibt es die Möglichkeit entlang der Küste zu fahren oder einen etwas schnellen Weg über die Autobahn, für den eine Mautgebühr erhoben wird, zu fahren. Aus dem Norden kommend, beträgt die Fahrzeit von Casablanca nach Oualidia ca. 2 Stunden.
Wann ist die beste Reisezeit für Oualidia mit Kind?
Wir haben Oualidia mit Kind Mitte November besucht und hatten frühlingshaftes Wetter. Wir haben morgens und abends etwas drüber gezogen, sind aber tagsüber in kurzen Sachen unterwegs gewesen und haben einige Stunden am Strand verbracht. Für eine größtmögliche Garantie auf Badewetter empfiehlt es sich zwischen Mai und Oktober nach Oualidia zu reisen.
Wieviel Zeit sollte man für einen Familienurlaub in Oualidia einplanen?
Oualidia ist nicht besonders groß und eignet sich super für einen Zwischenstopp oder Tagesausflug, um ein paar Stunden am Strand zu genießen, über die Lagune zu schippern und den Tag bei einem Meeresfrüchte Dinner ausklingen zu lassen. Wir haben uns jedoch nach unserem Zwischenstopp dazu entschlossen nach Oualidia zurück zu kehren, um dort ein paar entspannte Tage am Atlantik ohne viel Trubel und Touristen zu genießen. Man kann bei passendem Wetter als durchaus länger in diesem Fischerörtchen verbringen.
Unsere Unterkunft in Oualidia
Mit unserer Unterkunft, dem Appartment Jardin Unique les familles haben wir einen echten Glücksgriff gemacht. Es gestaltete sich gar nicht so einfach kurzfristig eine Unterkunft mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Daher waren wir sehr überrascht als wir auf dieses Appartement stießen. Die Bilder sahen top aus und der Preis lag deutlich unter dem Niveau der anderen Unterkünfte in dieser Gegend. Wir buchten zunächst eine Nacht und waren gespannt, was uns bei unserer ersten Privatunterkunft auf unserer Reise erwarten würde.
Aber die Überraschung war super positiv: Eine geräumige saubere und super schön gestaltete Unterkunft. Bei der Ankunft erzählte der Vermieter uns, dass am nächsten Tag ein Appartement weiter oben im Haus frei würde mit einem beeindruckenden Blick auf die Lagune. Hier schlugen wir dann sofort zu. Wir können beide Appartements absolut auch für einen längeren Familienurlaub oder mit Freunden empfehlen: Es gibt separate Schlafzimmer und Bäder. Die Unterkunft im Erdgeschoss verfügt sogar über 2 Balkone.
Unser Vermieter brachte uns am ersten Morgen frisches Msemmen, das typische marokkanische Fladenbrot und Kaffee vorbei und war stets für uns erreichbar. Als wir die große Küche nutzen wollten und beim Einkauf etwas vergessen hatten, wurde uns schnell und unkompliziert ausgeholfen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis auch einmal eine Privatunterkunft in Marokko zu testen. Auch die Lage in einer Wohngegend war super und der Weg hinunter zur Lagune stellte kein Problem mit Kleinkind dar.
Aktivitäten mit Kind in Oualidia

Das Highlight von Oualidia ist die Lagune und die beiden Strände dort. Der Strand, der in der Lagune liegt, eignet sich super, da er windgeschützt ist und einen flachen Einstieg ins Wasser für Kinder bietet. An dem anderen Strand kann man zuschauen, wie die Wellen des Atlantiks gegen die Felsen schlagen und die Fischer von ihrer Tour zurückkehren. Die Boote werden mit einem Traktor an Land gezogen und der frische Fang dort direkt verkauft.
An der Lagune kann man morgens bei Ebbe einen schönen Spaziergang machen und am Nachmittag eine Fahrt mit einer Flouka unternehmen. Man findet direkt am Strand der Lagune ein paar Anbieter für diese Bootsfahrt. Der Preis variiert je nach Länge und lässt sich verhandeln. Die Lagune ist ein beliebter Spot für Vogelbeobachtungen. Je nach Saison entdeckt man hier beispielsweise Fischreiher und sogar rosa Flamingos. Die Floukafahrt führt am ehemaligen königlichen Ferienpalast vorbei, der immer noch bewacht ist. Wir wurden auf unserer Tour eindringlich auf das strenge Fotoverbot hingewiesen.
Was man sonst noch an einem Strandort mit Kindern machen kann, liegt auf der Hand: Sandburgen bauen, ins Wasser springen, Picknick am Strand und einfach einen tollen Familientag zusammen erleben.







Vegetarisch & mit Kind Essen gehen in Oualidia
Rund um die Lagune gibt es abseits der Restaurants, die sich auf Meeresfrüchte spezialisiert haben, einige Cafés und Restaurants, die alle ähnliche Speisekarten mit einem Angebot von Pizza, Pasta, Burger und Pommes haben. Wir haben uns dort einen Pizza für ein Mittags-Picknick am Strand geholt und bei einer Runde UNO Kids in einem der Cafés Eiskaffee und bzw. Pommes (Herr Mini) genossen. Für einen Snack sind diese absolut okay, besonders hervorheben würde ich jedoch keinen dieser Läden.
An einem Platz direkt hinter dem Strand gibt es mehrere Büdchen an denen frische Austern und weitere Meerestiere angeboten werden. Für die Kids stehen hier wundervolle Plastikautos, die blinken und jede Menge Geräusche beim Fahren über den Platz machen, bereit.
Da unsere Unterkunft über eine Küche verfügte, haben wir an einem Abend dort gekocht. Es war nicht ganz einfach in dem untouristischen Ortsteil einen Supermarkt mit einem etwas breiteren Angebot zu finden, aber das macht das Reisen in andere Länder ja auch aus. Und dank unseres netten Vermieters blieb unser Essen auch nicht ungesalzen und wurde zur großen Freude von Herrn Mini um Oliven erweitert.
Das Octopus Restaurant, das für seine Oktopus Tajine bekannt ist, kann ich ich auch als Vegetarierin sowie für einen Besuch mit Kleinkind empfehlen.
Auf der Suche nach einem Supermarkt sind wir an der Boulangerie / Patisserie You Pan vorbei gekommen und haben uns kleinen leckere Törtchen gegönnt. Am nächsten Morgen haben wir uns dort fürs Frühstück versorgt.
Oualidia mit Kind: Impressionen
Fazit: Würden wir Oualidia wieder für einen Stopp auf eine Rundreise durch Marokko mit Kind einplanen?
Ohja – Wir würden auf jeden Fall wieder Oualidia für ein paar entspannte Strandtage mit Kind wählen. Wir fanden es super neben den Klassikern wie Marrakesch, Essaouira und Ait-Ben-Haddou mit Oualidia auch einen untouristischen Stopp auf unserer Route durch Marokko gemacht zu haben. Die Tage hier waren für uns super entspannt, die Unterkunft ein Traum und wir würden auf jeden Fall wieder kommen!

Habt ihr noch Fragen zu unserem Aufenthalt mit Kind in Oualidia? Oder habt ihr eigene Tipps für die Atlantikküste Marokkos? Dann nutz gerne die Kommentarfunktion!
4 Tage Marrakesch mit Kind
Erfahrungsbericht, Guide & ganz viele persönliche Impressionen