
Ihr seid auf der Suche nach einem kindergeeigneten Badesee in Köln, der auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist und am Wochenende nicht grundsätzlich total überlaufen ist? So ging es uns an diesem Wochenende, an dem endlich der Sommer in Köln eingezogen ist. Bei unserer Suche sind wir auf den WakeClubCologne gestoßen und haben ihn gleich einmal getestet, denn bisher hatten wir eher den Black Foot Beach am Fühlingersee oder den Otto-Maigler-See im Kopf für einen Ausflug zum Badesee mit Kleinkind.
Der WakeClubCologne am Rather See

Der WakeClubCologne im rechtsrheinischen Köln-Neubrück ist nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für Wakeboarder und Wasserski-Begeisterte, sondern auch ein super Ziel für einen Familienausflug mit Kleinkind an einem sonnigen Tag in Köln. Denn neben einer Wakeboard Anlage wurde am Rather See im Sommer 2023 ein 200 Meter langer und 35 Meter breiter Sandstrand geschaffen. So dass sich hier entspannt ein Sommertag mit Kindern am und im kühlen, sehr klaren Wasser im Osten Kölns verbringen lässt. Hinter dem Sandstrand bietet eine Liegewiese inkl. Beachvolleyballfeld weitere Fläche.
Öffnungszeiten & Preise
Update: Beach Öffnungszeiten 2025
01.05. - 14.09.2025 (exkl. Sommerferien)
Montag - Freitag: 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag- Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr
Montag - Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag- Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr
Montag - Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag- Sonntag: 12:00 - 19:00 Uhr
*Stand Juni 2025
Die Öffnungszeiten für den Badebereich in der Hauptsaison von Mai bis August findet ihr hier angegeben. Der Badebereich ist auch im April sowie im September und Oktober mit verkürzten Zeiten geöffnet. Generell werden die Öffnungszeiten der Wetterlage angepasst, so dass es sich empfiehlt, kurz vor einem Besuch einmal die tagesaktuellen Zeiten auf Google zu checken.
Update Eintrittspreise 2025
Kinder unter 5 Jahre: Eintritt frei
Kinder 5-17 Jahre: 4 EUR (Online: 3,80 EUR) | Jahreskarte 45 EUR
ab 18 Jahre: 6 EUR (Online: 5,80) | Jahreskarte 75 EUR
* Stand:Juni 2025
Anfahrt zum Rather See
Ein Pluspunkt des Rather Sees ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Man erreicht den WakeClubCologne mit der Linie 9 bzw. 1 inkl. Fußweg innerhalb einer halben Stunde von Köln Deutz. Mit der Linie 9 fährt man Richtung Königsforst 10 Minuten bis zur Haltestelle „Autobahn Steinweg“. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Rather See. Somit ist dieser Badestrand sowohl von Köln Deutz als auch von der Innenstadt ab Neumarkt super mit Kleinkind bzw. Kinderwagen zu erreichen.
Mit dem Auto sind es von Köln Deutz aus lediglich 15 Minuten Fahrtzeit. Der große Parkplatz direkt vor dem Badestrand bietet 300 Stellplätze und kostet 1 EUR/Stunde, wobei der Tageshöchstsatz sich in der Hauptsaion auf 5 EUR und in deren Nebensaison auf 2 EUR beläuft. Bei der Einfahrt wird das Kennzeichen des Autos erfasst, so dass man beim Verlassen dieses in den Kassenautomaten eintippt. Für Tage mit starkem Besucheransturm gibt es einen Ausweichparkplatz zwischen der KVB-Haltestelle „Steinweg“ und dem Rather See.
Restaurant & Imbiss - WakeClubCologne
Direkt hinter dem Badestrand-Abschnitt des Rather Sees findet man eine Snackbar mit dem typischen Angebot an Pommes, Chicken Nuggets & Co sowie kühlen Softdrinks und alkoholischen Erfrischungen. Die Preise sind bspw. mit 3,50 EUR für eine Pommes völlig in Ordnung. Das Mitbringen eigener Verpflegung ist abseits weniger Einschränkungen wie Glasflaschen und Bierkasten erlaubt. Hinter diesem Imbiss liegen übrigens auch die noch sehr neuen und top gepflegten Sanitäranlagen.
Für alle, die mit Blick auf den Rather See Burger, Salate oder Sandwiches essen wollen, bietet das Clubhouse Restaurant direkt an der Wakeboard Anlage die passende Auswahl. Hier könnt ihr einen Blick auf die Speisekarte werfen. Vegetarische und vegane Optionen sind entsprechend gekennzeichnet. Das Angebot der Snackbar findet man aktuell nicht online, es ist an einer Tafel angeschrieben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Grillplatz zu mieten.
WakeClubCologne - Impressionen








Ist ein Besuch des Rather Sees mit Kleinkind zum empfehlen?
Herrn Mini und uns hat es sehr gut am WakeClubCologne gefallen und wir werden diese tolle Badeoption auf der Schäl Sick diesen Sommer auf jeden Fall noch einmal besuchen! Somit können wir einen Familienausflug zum Rather See mit Kleinkind sehr empfehlen. Wir sind am einem Samstag direkt vormittags hingefahren, weil wir nicht abschätzen konnten, wie voll es bei dem guten Wetter werden wird. Aber auch nachmittags war es nicht überfüllt und Herr Mini konnte entspannt seine Sandburg am Wasser bauen. Das Wasser ist super klar und es geht flach hinein, es sind keine Badeschuhe nötig. Für den Fall, dass man kein Wurfzelt oder einen eigenen Sonnenschirm dabei hat, kann man sich einen Sonnenschirm für 4 EUR leihen. Über den Strandabschnitt sind viele Schirmständer verteilt. Durch die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn lassen sich neben den Wakeboardern auch immer wieder mal Flugzeuge im Landeanflug beobachten – Für die Anwohner sicherlich ein Minuspunkt, der bei einem Badebesuch mit Kind aber zum Pluspunkt wird.

Herrn Mini und uns hat es sehr gut am WakeClubCologne gefallen und wir werden diese tolle Badeoption auf der Schäl Sick diesen Sommer auf jeden Fall noch einmal besuchen! Somit können wir einen Familienausflug zum Rather See mit Kleinkind sehr empfehlen. Wir sind am einem Samstag direkt vormittags hingefahren, weil wir nicht abschätzen konnten, wie voll es bei dem guten Wetter werden wird. Aber auch nachmittags war es nicht überfüllt und Herr Mini konnte entspannt seine Sandburg am Wasser bauen. Das Wasser ist super klar und es geht flach hinein, es sind keine Badeschuhe nötig. Für den Fall, dass man kein Wurfzelt oder einen eigenen Sonnenschirm dabei hat, kann man sich einen Sonnenschirm für 4 EUR leihen. Über den Strandabschnitt sind viele Schirmständer verteilt. Durch die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn lassen sich neben den Wakeboardern auch immer wieder mal Flugzeuge im Landeanflug beobachten – Für die Anwohner sicherlich einer ein Minuspunkt, der bei einem Badebesuch mit Kind aber zum Pluspunkt wird.
Tipp auf dem Rückweg: Das beste Eis Kölns

Auf unserem Rückweg haben wir durch Zufall unser bisher bestes Eis der Saison entdeckt: Die Eisdiele Eis Panciera, welche keine 4 km vom Rather See entfernt liegt, bietet eine große Auswahl an unfassbar leckeren Eissorten. Ich kann euch sehr empfehlen hier auf dem Rückweg zu stoppen. Ihr werdet euch auch zu keiner Zeit umsonst auf den Weg machen, denn direkt neben der Eisdiele findet ihr den tollen Eisautomaten, welchen ihr auf dem Foto seht. Direkt ums Eck gibt es auch einen tollen Spielplatz, auf dem sich das Eis entspannt genießen lässt.
Packliste für einen Strandtag mit Kleinkind
Unsere Essentials für einen gelungenen Tag am Strand bzw. Badesee mit Kleinkind