Italien Urlaub: 1 Woche Ligurien mit Kleinkind

Ligurien_mit_Kleinkind_Sommerurlaub

Borgio Verezzi, Finale Ligure, Pietra Ligure, Cervo & Noli: Erfahrungsbericht, Tipps und ganz viele persönliche Impressionen unseres 1-wöchigen Familienurlaubs in Ligurien mit Kleinkind an der Riviera di Ponente.

Während unserer Elternzeitreise durch Europa im Sommer 2022 legten wir spontan einen  3-tägigen Zwischenstopp in Pietra Ligure  ein und stellten fest, dass sich diese Region super für einen Urlaub am Meer mit Kleinkind eignet. Während unserer Rundreise machten wir die Erfahrung, dass sich die Prioritäten bei einer Reise mit Kleinkind einfach verschieben. Das kristallklare Wasser kleiner abgelegener Buchten rückt in den Hintergrund und es wird wichtiger, dass der Strand gut und schnell erreichbar ist und es flach ins Meer hinein geht. Genau das bietet die Region an der Riviera di Ponente. Wir konnten von unserer Unterkunft in Pietra Ligure zu Fuß zum Strand laufen, der auch im Sommer nicht total überlaufen war, so dass es immer genügend Platz zum Sandburgen bauen gab. Es geht flach ins Wasser und am Strand gibt es bezahlbare Snacks. Etwas skurril fanden wir zunächst, dass einige Strandabschnitte durch kleine sehr niedrige Unterführungen zu erreichen sind. Dass man sich in Italien mit Kind überall sehr willkommen fühlt,  muss an dieser Stelle wohl eigentlich nicht erwähnt werden.

Während unseres ersten Aufenhalts machten wir einen Ausflug ins 5 km entferne Finale Ligure. Der unter Bikern sehr beliebte Ort war uns direkt sympathisch und die malerische Altstadt Finalborgo versprühte ein tolles Flair.  Aufgrund dieser für uns optimalen Rahmenbedingungen in Ligurien und mit der Neugierde auf die weiteren vielversprechenden Orte an der Riviera di Ponente, beschlossen wir im Juni 2023 eine ganze Woche Urlaub in dieser Region zu machen und Herrn Minis 2. Geburtstag dort zu feiern. Da das Wetter in dieser Juniwoche sehr durchwachsen war, haben wir an den Vormittagen einige Ausflüge in die umliegenden Orte gemacht, so dass ihr neben meinen Empfehlungen für die nebeneinander liegenden Orte Borgio Verezzi, Pietra Ligure  und Finale Ligure zudem Impressionen unserer Ausflüge nach Cervo und Noli findet.

Anreise von Köln nach Ligurien mit Kleinkind

Wir sind mit dem Auto angereist. Liguren liegt im Norden Italiens, so dass Finale Ligure von Köln aus in ca. 11 Stunden Fahrtzeit zu erreichen ist. Wir sind zur Mittagschlafzeit von Herrn Mini losgefahren und haben dann nachmittags einen spontanen Stopp in Baden-Baden bis zum Abend eingelegt. Unser Tagesziel war der italienische Ort Rodero, welcher unweit der Schweizer Grenze liegt und hierdurch eine deutlich günstigere Übernachtungsmöglichkeit bot. Den Vormittag verbrachten wir in Varesa um dann die restliche Fahrtzeit an die Riviera di Ponente in den Mittagsschlaf von Herrn Mini zu legen.

Location Infos

Überall dort, wo ihr auf dieses Icon stoßt, ist ein Google Maps Link zur genauen Location hinterlegt.

Ligurien mit Kleinkind - Unsere Unterkunft in Borgio Verezzi

Herr Mini Öffnet die Tür unserer Unterkunft in Borgio VerezziDadurch, dass wir die Gegend während des Stopps auf unserer Elternzeitreise etwas kennengelernt hatten, konnten wir während unserer Recherche die Lage der Unterkünfte, die für uns in Frage kamen, ganz gut einordnen. Da uns Finale Ligure super gut gefallen hat, suchten wir eine Unterkunkft direkt im Ort, wurden hier aber nicht so richtig fündig. Daher fiel unsere Wahl auf eine Unterkunft in Borgio Verezzi. Dieser Ort hat einen kleine Ortskern mit allem, was man so braucht, und liegt quasi in der Mitte von Pietra Ligure und Finale Ligure, so dass beide Orte super schnell mit dem Auto und auch fußläufig erreichbar sind. Uns gefiel das Konzept des Anbieters Baby Accommodation, der in Ligurien Unterkünfte speziell für Familien anbietet. In diesen Unterkünften stehen neben einem Babybett, beispielsweise auch ein Hochstuhl, eine Babybadewanne, Kindergeschirr & Besteck, Spielzeug und Kinderbücher bereit. Das ist natürlich super praktisch, da man nicht alles selbst mitnehmen muss. Zudem gibt es so ganz viel Neues für die Minis zu entdecken. Super  war auch die große Terrasse mit Markise unserer Unterkunft Family Garden als Outdooroption für eine sonnengeschützte Mittagspause. Die Unterkunft inkl. Parkplatz direkt am Haus liegt in einem privaten Wohnbereich, der durch ein Tor von der Straße getrennt ist. Wir können diese Unterkunft, welche übrigens auch auf Airbnb gelistet ist, sehr empfehlen.

Borgio Verezzi — Ligurien mit Kleinkind

Der Badeort Borgio Verezzi liegt in der Provinz Savona an der Riviera di Ponente und hat ca. 2.000 Einwohner. Borgio Verezzi teilt sich in das auf einem Hügel gelegene alte idylische Dorf Borgio und den Ortsteil Verezzi, der direkt am Meer legen ist. Hier befindet sich der Großteil der Ferienunterkünfte. Für einen Urlaub mit Kleinkind ist es in jedem Fall empfehlenswert eine Unterkunft in Verezzi mit kurzen, flachen Wegen zum Strand zu wählen. Verezzi hat einen kleinen Ortstkern, in dem man alles findet, was man so während eines Badetages braucht: Obst- und Gemüsehändler, Supermärkte, Bäckereien, Cafés, Restaurants und eine Gelateria. Dienstags findet entlang der Via IV Novembre ein Wochenmarkt statt. Hier kann man super regionale Souvenirs wie Olivenöl und Gewürze kaufen. 

Eine kleine Wanderung hoch nach Borgio, welches sich in die 4 sarazenischen Siedlungen Poggio, Piazza, Roccaro und Crosa unterteilt, lohnt sich auch mit Kleinkind definitiv. Man wird mit einer tollen Aussicht auf die Küste belohnt. In diesen malerischen Dörfern, welche im Juni recht verschlafen wirkten, finden sich noch viele antike Architekturelemente. Der Weg ist eher steinig und nicht wirklich kinderwagentauglich, so dass wir auf unsere Schultertrage zurückgegriffen haben. Wenn man in eines der netten Cafés einkehren möchte, empfiehlt es sich, sich nicht zu früh auf den Weg zu machen. Borgio trägt die Auszeichnung  I Borgio più belli d’Italia. Am Ortstrand liegt einen Tropfsteinhöhle, die Grotta die Valdemino, in der Führungen angeboten werden. Borgio hat einen Bahnhof, von dem aus Züge ins benachbarte Finale Ligure fahren.

Borgio — Impressionen

Verezzi — Impressionen

Essen mit Kleinkind in Borgio Verezzi

Von unserem ersten Aufenthalt in Ligurien ist uns die Bäckerei Grasso Livio in guter Erinnerung geblieben, so dass wir diese für unser Frühstück an unserem ersten Urlaubstag in Borgio Verezzi ansteuerten. Es blieb in dieser Woche bei weitem nicht bei diesem einen Besuch – Sowohl zum Frühstück als auch als Anlaufstelle für Snacks zwischendurch wie beispielsweise Pizza- und Foccaciastücke ist die Bäckerei Grasso Livio sehr zu empfehlen. Sie bietet drinnen und draußen Sitzplätze. Leider hatte das daneben gelegene Pasta e Pesto in unserer Urlaubswoche geschlossen. Super leckere Panini gibt es im Barattolo Caffè nur wenige Meter vom Strand entfernt. Nachdem wir bei der Restaurantwahl für unser erstes Abendessen kein glückliches Händchen hatten, sind wir an den anderen Abenden in Pietra Ligure essen gegangen oder haben uns Pasta Fresca für ein selbstgekochtes Abendessen geholt.

Finale Ligure mit Kleinkind

Finale Ligure — Ein Ort, den wir bei unserem ersten Ligurienaufenthalt verregnet kennenlernten und unbedingt noch einmal bei Sonnenschein besuchen wollten. Finale Ligure liegt etwa 4 km entfernt von Borgio Verezzi und ist mit über 11.000 Einwohnern deutlich größer. Auch Finale Ligure besteht aus mehreren Ortschaften: Finale Marina, Finalpia, Finalborgo und Varigotti. Von Borgio Verezzi erreicht man Finale über die Küstenstraße SS1. Nachdem man einen kurzen Tunnel passiert hat, gelangt man an den direkt an einem langen Sandstrand gelegenen Ortsteil Finalmarina. Hier liegt auch der Bahnhof Finale Marina. In der Altstadt findet man Cafés, Restaurants und einige nette Läden. Bereits während unseres ersten Besuchs haben wir in direkter Nähe der Kirche San Giovanni Battista den kleinen Shop Disegnami una Pecora mit tollen Kinderbüchern, Spielen und anderen Kleinigkeiten entdeckt. Das Soundbuch mit den italienischen Rettungsfahrzeugen hat uns lange begleitet. In Finalmarina kann man auch sehr gut eine Zeit lang durch die verwinkelten Gassen schlendern, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Es herrscht eine authentische wenig touristische Atmosphäre. Angrenzend an den Hautplatz Piazza Vittorio Emanuele, auf dem ein Triumpfbogen steht, findet man viele malerische Palazzi mit Arkaden. Auf dem Piazza Vittorio Emanuele findet donnerstags auch der Wochenmarkt statt. 

Das wunderschöne Finalborgo liegt oberhalb von Finalmarina und ist von einer Stadtmauer mit 4 Toren umgeben. Dass Finale unter Outdoorsportlern sehr beliebt ist,  wirkt sich auch hier sehr positiv auf das Flair des mittelalterlichen Ortes aus. Überall findet man chillige Cafés, nette Restaurants und kleine Lädchen. Es verwundert nicht, dass Finalborgo zu den più belli Borghi d‘Italia, den schönsten Orten Italiens zählt.

Finale lässt sich super mit dem Kinderwagen erkunden. Lediglich nach Finalborgo geht es etwas steil, aber absolut machbar, den Berg hoch. Da wir in diesem Urlaub mit Jogger Kinderwagen unterwegs waren und die enge Passage durch den Tunnel umgehen wollten, haben wir anstelle der Küstenstraße bei einem Spaziergang von Borgio Verezzi den Weg durchs Gelände gewählt, was sich als nicht realisierbare Idee herausstellte. Somit empfiehlt es sich mit dem Kinderwagen entlang der Küste zu spazieren. Der schmale Weg durch den Tunnel, welchen man sich häufig mit Bikern teilt, ist nicht wirklich lang. Neben der Bahn, verkehren alle 30 Minuten Busse der Linie 40 entlang der Küste, die  in Borgio Verezzi und Finale halten.

Finale Ligure — Impressionen

Essen mit Kleinkind in Finale Ligure

Gelato in Finale LigureFinale bietet unzählige Bäckereien, Cafés, Eisdielen und Restaurants, so dass die Wahl hier schwer fällt.  Es gibt in Finalmarina und auch in Finalborgo überall Bäckereien, die eine große Auswahl unterschiedlich belegter Foccaciastücke anbieten, so dass unser Weg tagsüber eher in eine Panetteria als in ein Restaurant führte. Allen, die eine Küche in ihrer Unterkunft haben, empfehle ich bei Pastaficio Ciravegna Pasta Fresca inklusive der selbstgemachten frischen Saucen einzukaufen. Hier findet man auch als Vegetarier eine große Auswahl unfassbar leckerer unterschiedlich gefüllter Pasta. 

Pasta Laden in Finale Ligure

Pietra Ligure — Ligurien mit Kleinkind

Die Unterkunft unseres ersten Aufenthalts lag in Pietra Ligure, so dass wir den ca. 3 km von Borgio Verezzi entfernten Küstenort bereits kannten. Man kann von Borgio Verezzi super zu Fuß nach Pietra Ligure am Kies- & Sandstrand entlang laufen. Da der Weg etwas kürzer ist und nicht durch einen Tunnel führt, fiel unsere Wahl für einen Spaziergang inklusive Abendessen an Abenden ohne Regen auf Pietra Ligure. Pietra Ligure ist mit ca. 8000 Einwohnern etwas kleiner als Finale Ligure. Neben einer weitläufigen Strandpromenade mit viel Fläche zum Flanieren und Sonnenbaden hat Pietra Ligure eine nette Altstadt. Oberhalb der Stadt liegt die Burg Castrum Petrae. Bei einem Spaziergang über den großen Marktplatz kommt man an der prunkvollen Kirche San Nicoló die Bari vorbei.

Pietra Ligure — Impressionen

Essen mit Kleinkind in Pietra Ligure

Herr Mini mit einem Gelato auf einer Bank in Pietra Ligure

Bereits seit Wochen vor unserem Urlaub freute ich mich auf ein Gelato in der Gelateria e Yoguteria Tentazione. Hier gibt es eine riesige Auswahl an unfassbar leckeren Sorten. Somit war ein Besuch dort bei jedem Spaziergang nach Pietra Ligure für uns gesetzt. Für Pizza & Pasta können wir das Restaurant Da Mimmo empfehlen. Es liegt in der Via Ugo Foscolo in guter Gesellschaft vieler weiterer Restaurants. Hier sitzt man Abends gemütlich in einer der Altstadtgassen. Kinderhochstühle sind vorhanden und für Vegetarier gibt es auch sehr leckere Gerichte. 

Cervo — Ligurien mit Kleinkind

Das malerische Örtchen Cervo – bekannt als Austragungsort des internationalen Festivals für Kammermusik –  liegt auf einer Hügelkuppe mit einer mittelalterlichen Festung und hat ca. 1.000 Einwohner. Cervo liegt ca. 40 km von Borgio entfernt und ist mit dem Auto somit in ca. 40 Minuten zu erreichen. Am Hang hinauf zum alten Ortskern gibt es ein paar Parkmöglichkeiten. Die verwinkelten Pflastersteingassen der Altstadt sind nicht sehr kinderwagentauglich, so dass es sich empfiehlt auf eine Trage oder Huckepack auszuweichen. Der Großteil der kleinen Gassen mit ordentlich Steigung ist autofrei. Auch Cervo wurde in die Liste der schönsten Orte Italiens – il borghi più belli d’Italia aufgenommen. Wir haben uns bei unserem Besuch auf die mittelalterliche Altstadt konzentriert, sind durch die kleinen schön dekorierten Gassen geschlendert, haben den Ausblick bei einem Cappuccino im Café Ariel und die Blumenpracht rund um die Kirche Santa Catarina mit ihrer pompösen Barockfassade genossen. Wir hatten das Glück einer kleinen Gruppen Musiker beim Proben durch die offene Tür lauschen zu dürfen. In den Gassen gibt es zudem ein paar kleine Läden mit Kunsthandwerk zu entdecken. Ein Ausflug nach Cervo ist wirklich sehr empfehlenswert!

Cervo — Impressionen

Noli — Ligurien mit Kleinkind

Für die Planung der Ausflüge in unserer wettertechnisch durchwachsenen Urlaubswoche im Juni, habe ich vorab die Markttage in der Region rund um Finale Ligure recherchiert. Ich liebe das bunte Treiben auf den Wochenmärkten und so konnten wir uns in einem mit leckeren Snacks für den Tag versorgen. Den Vormittag von Herrn Minis 2. Geburtstag verbrachten wir in Noli, wo der Wochenmarkt donnerstags direkt an der Strandpromenade statt findet. Noli liegt ca. 13 km entfernt von Borgio Verezzi und ist von dort mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen. Der Ort, welcher ebenfalls zu den I borghi più belli d‘Italia zählt, hat ca. 2.500 Einwohner. Noli  liegt direkt am Strand und hat einen schönen historischen Stadtkern mit 8 original erhaltenen sog. Geschlechtertürmen, alten Palazzi, Arkaden und Kirchen. Am Berghang liegt die verfallenen Burg Monte Ursino. Während des Mittelalters hatte die Hafenstadt Noli eine große wirtschaftliche sowie geschichtliche Bedeutung.

Noli — Impressionen

Lohnt sich ein Urlaub mit Kleinkind an der Riviera di Ponente?

Lange Strände mit flachem Einstieg ins Wasser, Pizza, Pasta & Gelato, Orte mit malerischen Altstadtgassen und Kinder werden mit offenen Armen empfangen – Was braucht es mehr für einen gelungen Urlaub mit Kleinkind? In unserem Fall  nur noch etwas mehr Sonnenstunden. Aber auch mit etwas durchwachsenem Wetter, was zum Glück dennoch deutlich besser als die Wettervorhersagen war, haben wir unsere Woche im Juni an der Riviera die Ponente sehr genossen und können diese Region für einen Familienurlaub mit Kleinkind sehr empfehlen!

Herr Mini mit Seifenblasen am Meer in Borgio Verezzi

Italien mit Kleinkind

Alle Blogartikel zu unseren Reisezielen, Tipps & Erfahrungen mit Kleinkind in Italien

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen