Unsere Erfahrungen & Tipps mit Kleinkind in Bardonecchia im Sommer 2022

Bardonecchia - 8. Ziel unserer Elternzeitreise

Bardonecchia mit Kleinkind

Bardonecchia stellt das spontanste und ungeplanteste Ziel unserer 1-monatigen Elternzeitreise dar. Nach unserem Aufenthalt in Turin wollte wir auf dem Weg Richtung Deutschland eine Freundin in Annecy besuchen, wo sie mit ihrer Familie Campingurlaub machte. Leider wurde sie krank, so dass wir auf der Suche nach einem zusätzlichen Zwischenstopp in den Bergen auf den Ort Bardonecchia stießen.

Bardonecchia ist ein Wintersportort. Entlang der Via G.F. Medail reihen sich Boutiquen, Apotheken, kleinere Supermärkte und Lebensmittelläden sowie Restaurants aneinander. Etwas oberhalb liegt ein netter historischer Ortskern, durch den sich ein Spaziergang lohnt. Wir mussten bei unserer Abreise feststellen, dass selbst der Carrefour Express Mittagspause macht – zumindest in den Sommermonaten.

Unterkunft in Bardonecchia mit Kleinkind

Bardonecchia Unsere Unterkunft lag auf fast 2.000 Metern Höhe direkt an einer Skipiste und bot so eine fantastische Aussicht. Die Zimmer waren schön inkl. Balkon mit Blick auf die Berge. Ich verlinke das Hotel hier nicht, da ich es nicht uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Beim Check-In mussten wir mit Herrn Mini super lange warten und wurden immer wieder vertröstet. Nach der ersten Nacht mussten wir das Zimmer wechseln, da es Probleme mit den Sanitäranlagen gab. Auch dies wurde nicht sehr serviceorientiert gelöst. Leider wurden die Kinderhochstühle für die Kinder im Restaurant nicht regelmäßig gereinigt. Durch die Lage ist das Hotel recht abgeschieden und eignet sich eher für eine Aufenthalt mit größeren Kindern, die zu den späten Öffnungszeiten des Abendessens noch wach sind, so dass sich die Kosten für das Buffet lohnen.

bardonecchia

Unsere Unterkunft lag auf fast 2.000 Metern Höhe direkt an einer Skipiste und bot so eine fantastische Aussicht. Die Zimmer waren schön inkl. Balkon mit Blick auf die Berge. Ich verlinke das Hotel hier nicht, da ich es nicht uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Beim Check-In mussten wir mit Herrn Mini super lange warten und wurden immer wieder vertröstet. Nach der ersten Nacht mussten wir das Zimmer wechseln, da es Probleme mit den Sanitäranlagen gab. Auch dies wurde nicht sehr serviceorientiert gelöst. Leider wurden die Kinderhochstühle für die Kinder im Restaurant nicht regelmäßig gereinigt. Durch die Lage ist das Hotel recht abgeschieden und eignet sich eher für eine Aufenthalt mit größeren Kindern, die zu den späten Öffnungszeiten des Abendessens noch wach sind, so dass sich die Kosten für das Buffet lohnen.

Akitivitäten mit Kindern in Bardonecchia

Bardonecchia liegt im italienischen Skigebiet Valle di Susa an der Grenze zu Frankreich und bietet somit eine Vielzahl an Wintersportaktivitäten für Kids in unterschiedlichem Alter. Der ein oder andere verbindet Bardonecchia vielleicht noch mit den Olympischen Winterspielen 2006. Im Sommer kann man hier schöne Spaziergänge oder mit älteren Kindern auch Wanderungen mit dem einigen Höhenmetern machen. Das Gebiet eignet sich ebenfalls für Mountainbike- und Rennradtouren. Herr Mini war hier mit uns in der Schultertrage unterwegs. Auf unseren Spaziergängen durch die alpine Sommerlandschaft begegneten wir super vielen Schmetterlingen.

Foodspots mit Kleinkind in Bardonecchia

Bardonecchia im Sommer mit KleinkindDa unser Hotel ausschließlich ein Abendessen in Buffetform, welches erst zur Schlafenszeit von Herrn Mini startet, anbot, fuhren wir zum Abendessen ca. 20 Minuten hinunter in den Ort Bardonecchia. 

Die Restaurants auf der Via G.F. Medail öffnen alle gegen 19 Uhr. Überall stehen Hochstühle für Kleinkinder bereit. Zur Kombination eines ausgewogenen Abendessens haben wir meist Gemüse als Beilage zu unseren Pastagerichten bestellt oder Herrn Minis Essen komplett aus Beilagen zusammengestellt und geschaut, was ihm schmeckte. Neben diesen gibt es gegenüber dem Carrefour Express Supermarkt einen Laden, der Pizzastücke to Go verkauft. Sehr zu empfehlen sind die kleinen Gebäckköstlichkeiten aus der Pasticceria Ugetti.

bardonecchia mit kleinkind

Da unser Hotel ausschließlich ein Abendessen in Buffetform, welches erst zur Schlafenszeit von Herrn Mini startet, anbot, fuhren wir zum Abendessen ca. 20 Minuten hinunter in den Ort Bardonecchia. 

Die Restaurants auf der Via G.F. Medail öffnen alle gegen 19 Uhr. Überall stehen Hochstühle für Kleinkinder bereit. Zur Kombination eines ausgewogenen Abendessens haben wir meist Gemüse als Beilage zu unseren Pastagerichten bestellt oder Herrn Minis Essen komplett aus Beilagen zusammengestellt und geschaut, was ihm schmeckte. Neben diesen gibt es gegenüber dem Carrefour Express Supermarkt einen Laden, der Pizzastücke to Go verkauft. Sehr zu empfehlen sind die kleinen Gebäckköstlichkeiten aus der Pasticceria Ugetti.

Turin

Verpasse keine Etappe von Herrn Minis erster Reise!

Next Stop: Lac d'Annecy

Begleite Herrn Mini weiter auf seiner ersten Reise!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen