2 Tage Essaouira mit Kind – Marokko Rundreise

Essaouira Hafen mit blauen Booten und Möwen

Essaouira mit Kind –  Ein windiger Mix aus Medina, Hafen und Strand. Die Hafenstadt an der Atlantikküste war der 4. Stopp unseres Roadtrips durch Marokko mit Kind.

Während meiner Recherche zu möglichen Zielen unserer Rundreise durch Marokko mit Kleinkind stieß ich immer wieder auf Bilder eines Hafens übersäht mit strahlen blauen Holzbooten. Und so kam es, dass Essaouria unser erster Stopp am Meer in Marokko wurde.

Key Facts: Essaouira

The windy City Essaouira liegt an der Atlantikküse ca. 180 km von Marrakesch entfernt. In der bei Surfern beliebten Hafenstadt leben ca. 80.000 Einwohner. Die Medina, welche zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, ist von Festungsmauern entlang der Küste umgeben. Neben Ait-Ben-Haddou ist Essaouria ein weiterer Game of Thrones Drehort.

Location Info

Überall dort, wo ihr auf dieses Icon stoßt, ist ein Google Maps Link zur genauen Location hinterlegt.

Anreise nach Essaouira mit Kind

Käseplatte in der Fromagerie EssaouiraWir starteten von unserem vorherigen Stopp im Ourika Valley nach Essaouria. Die Gesamtfahrtzeit von dort aus betrug ca. 3 1/2 Stunden, so dass wir 2 Zwischenstopps auf dem Weg einplanten. Auf den Besuch des Esel- und Maultier Gnadenhofs Jajeer freute sich Herr Mini bereits seit Tagen. Nach dem Umgang mit Tieren, den wir in den ersten Tagen unseres Marokko Urlaubs teils erlebt hatten, tat es sehr gut zu sehen, wie die Jajeer Crew sich um die Tiere kümmert.  

Auf dem weiteren Weg Richtung Essaouria hielten wir Ausschau nach den für diese Region typischen Ziegen in den dort wachsenden Arganbäumen – Leider vergebens. Vor den Toren Essaourias gibt es eine Käserei. Wer schon immer einmal für den europäischen Gaumen ungewöhnliche Käse beispielsweise aus Kamelmilch probieren wollte, kann diese in der Fromagerie in entspannter Atmosphäre tun. Neben der Käseplatte wird einen kleine Auswahl weiterer Speisen angeboten und auch ein kleiner Keramikverkauf ist angeschlossen.

Da die Medina Essaouiras autofrei ist, haben wir unser Auto auf einem Parkplatz vor den Stadtmauern abgestellt. Dort warten bereits Männer, die das Gepäck mit einer Art Schubkarre zur Unterkunft transportieren.

Wir starteten von unserem vorherigen Stopp im Ourika Valley nach Essaouria. Die Gesamtfahrtzeit von dort aus betrug ca. 3 1/2 Stunden, so dass wir 2 Zwischenstopps auf dem Weg einplanten. Auf den Besuch des Esel- und Maultier Gnadenhofs Jajeer freute sich Herr Mini bereits seit Tagen. Nach dem Umgang mit Tieren, den wir in den ersten Tagen unseres Marokko Urlaubs teils erlebt hatten, tat es sehr gut zu sehen, wie die Jajeer Crew sich um die Tiere kümmert.

Auf dem weiteren Weg Richtung Essaouria hielten wir Ausschau nach den für diese Region typischen Ziegen in den dort wachsenden Arganbäumen – Leider vergebens. Vor den Toren Essaourias gibt es eine Käserei. Wer schon immer einmal für den europäischen Gaumen ungewöhnliche Käse beispielsweise aus Kamelmilch probieren wollte, kann diese in der Fromagerie in entspannter Atmosphäre tun. Neben der Käseplatte wird einen kleine Auswahl weiterer Speisen angeboten und auch ein kleiner Keramikverkauf ist angeschlossen.

 Da die Medina Essaouiras autofrei ist, haben wir unser Auto auf einem Parkplatz vor den Stadtmauern abgestellt. Dort warten bereits Männer, die das Gepäck mit einer Art Schubkarre zur Unterkunft transportieren.

 

Käseplatte in der Fromagerie Essaouira

Wann ist die beste Reisezeit für Essaouira mit Kind?

Wir waren Mitte November in Essaouira und hatten frühlingshafte Temperaturen. Auch aufgrund des Windes brauchten wir in den Morgen- und Abendstunden eine leichte Jacke. Generell werden die Monate März bis November als Reisezeit für Essaouira empfohlen, wobei sich die Sommermonate besonders für einen Bade- bzw. Surfurlaub anbieten.

Wieviel Zeit sollte man für einen Familienurlaub mit Kind in Essaouira einplanen?

Wir haben 2 Tage im November mit Kind in Essaouria verbracht und würden diese Dauer auch mindestens für einen Aufenthalt empfehlen. Bei Badewetter hätten wir mehr Zeit eingeplant. Es kommt natürlich auch immer etwas darauf an, wieviel Zeit man generell auf seiner Reise in Marokko zur Verfügung hat und wie man die Urlaubstage gestaltet. Innerhalb eines Aufenthalts von 2 Tagen lässt es auf jeden Fall gemütlich durch die Gassen der Medina und den Hafen schlendern, sowie etwas Zeit am Meer verbringen.

Unsere Unterkunft mit Kind in Essaouira

Das Le Palazzo in Essaouira lässt die Herzen alle Interior-Fans höher schlagen: Es ist mit viel Liebe zum Detail und einem guten Mix aus marokkanischen Mustern und modernen Stilelementen eingerichtet: Wunderschöne Fliesen auf den Fluren, Terrazzo Muster im Restaurantbereich – und auch das Frühstück wird auf super schönen Tellern angerichtet. Dieses umfasst neben den marokkanischen Klassikern wie Msemmen auch Eierspeisen, Baguette, Yoghurt, Obstsalat und einen wirklich guten Kaffee und war übrigens das beste, was uns auf dieser Rundreise serviert wurde. Ich denke die Bilder sprechen für sich – Ich kann diese Unterkunft absolut weiterempfehlen.

Aktivitäten mit Kind in Essaouira

Essaouira hat eine gute Größe zur Erkundung der Stadt mit Kind. Auf einem Rundgang gibt es viel zu entdecken: In der Medina, die einen für Marokko eher untypischen symmetrischen Grundriss aufweist, geht es deutlich unstressiger als in Marrakesch zu. Es lässt sich gemütlich durch die Gassen schlendern und im Vorbeigehen das ein oder andere Souvenir für zuhause verhandeln. Auch in Essaouira findet man tolle Keramik und wunderschöne Teppiche. Bei einem Pouf konnte ich dann nicht mehr widerstehen. In Essaouira findet man zudem auch einige Kunst Galerien in der Medina.

Wenn man durch die Medina schlendert läuft man quasi automatisch auf die Befestigungsmauern, die entlang der Küste verlaufen, zu. Ein super Anlaufpunkt mit Kindern, um durch die „Fenster“ in den Mauern einen Blick aufs Meer zu werfen. 

Herr Mini fand auch den Hafen spannend, in dem am Vormittag ein buntes Treiben rund um die Fischer, die mit Ihrem Fang zurückkehren herrscht. Hier gibt es für Kinder immer wieder etwas Neues zu beobachten. Die strahlend blauen Boote, die im Hafen gefertigt werden, sind ein beliebtes Fotomotiv. 

Vom Hafen aus gelangt man dann auch direkt zum kilometerlangen breiten Strand, der viel Platz zum Buddeln und Energie rauslassen bietet. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war es für einen Badetag zu kühl und windig. Aber man kann hier auch super Drachen steigen lassen oder in einem der Cafés an der Prommenade den Surfern und Kitesurfern zuschauen.

Auf Google Maps war ein Spielplatz am Strand angegeben. Dieser sehr überschaubare Spielplatz war im November 2024 jedoch abgesperrt und geschlossen.

Eine weitere wichtige Aktivität auf dem Tagesplan von Herrn Mini war es, die unzähligen Katzen zu begrüßen 😉

Essaouira mit Kind - Impressionen

Unterwegs in Essaouira mit Baby oder Kleinkind

Essaouira hat einen gute Größe für eine Erkundung mit kleinen Kindern. Die Medina ist autofrei. Somit ist man sehr entspannt mit Kind in den Altstadtgassen unterwegs. Auch mit Kinderwagen oder Buggy lässt sich Essaouira gut erkunden. Bei einer Reise mit Baby sollte man bei der Wahl der Kleidung beachten, dass es sehr windig werden kann und besonders die Minis im Kinderwagen eine extra Schicht benötigen. Wir haben uns überall mit unserem 3-Jährigen willkommen gefühlt. 

Vegetarisch & mit Kind Essen gehen in Essaouira

Le Palazzo Inneneinrichtung des Restaurants in Essaouira

Leider waren wir nicht alle ganz fit während unseres Aufenthalts in Essaouira, so dass wir kulinarisch nicht ganz so experimentell unterwegs waren und lieber auf Nummer sicher gegangen sind. Am ersten Abend haben wir uns nur Snacks geholt. Überall in der Altstadt findet man Imbiss Optionen wie beispielsweise Falafel oder Halloumi Sandwiches, Pommes oder Pizza.

Auch am zweiten Abend sind wir es noch ruhig angegangen, so dass unsere Wahl auf Pasta im Pasta Baladin fiel. Allen, die während ihres Aufenthalts in Essaouira auch mal Lust auf Pasta haben, können wir dieses kleine Pasta Bar mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen. Das Konzept ist simpel: Man wählt einfach eine Pasta Sorte sowie eine Sauce aus, that‘s it. Für Herrn Mini gab es einen Kinderhochstuhl. Auch unsere Unterkunft Le Palazzo verfügt über ein tolles Restaurant mit Rooftop Bar. Hier könnt ihr einen Blick auf Die Speisekarte inkl. Kids Menu werfen.  

 

Le Palazzo Inneneinrichtung des Restaurants in EssaouiraLeider waren wir nicht alle ganz fit während unseres Aufenthalts in Essaouira, so dass wir kulinarisch nicht ganz so experimentell unterwegs waren und lieber auf Nummer sicher gegangen sind. Am ersten Abend haben wir uns nur Snacks geholt. Überall in der Altstadt findet man Imbiss Optionen wie beispielsweise Falafel oder Halloumi Sandwiches, Pommes oder Pizza. 

Auch am zweiten Abend sind wir es noch ruhig angegangen, so dass unsere Wahl auf Pasta im Pasta Baladin fiel. Allen, die während ihres Aufenthalts in Essaouira auch mal Lust auf Pasta haben, können wir dieses kleine Pasta Bar mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen. Das Konzept ist simpel: Man wählt einfach eine Pasta Sorte sowie eine Sauce aus, that‘s it. Für Herrn Mini gab es einen Kinderhochstuhl. Auch unsere Unterkunft Le Palazzo verfügt über ein tolles Restaurant mit Rooftop Bar. Hier könnt ihr einen Blick auf Die Speisekarte inkl. Kids Menu werfen.  

Fazit: Würden wir Essaouria wieder für einen Stopp auf einer Rundreise durch Marokko mit Kind einplanen?

Kind mit einer kleinen Katze in Essaouira

Uns hat Essaouira total gut gefallen und wir würden jederzeit wieder einen Aufenthalt in Essaouira mit Kind während eines Roadtrips durch Marokko einplanen. Die charmante Hafenstadt hat eine gute Größe und bietet einen tollen Mix aus Medina, Hafen und Strand. Für uns war es deutlich entspannter mit Herrn Mini durch Essaouira zu schlendern, als durch die wuseligen Gassen der Medina in Marrakesch. 

Impressionen - Essaouira mit Kleinkind

Habt ihr noch Fragen zu unserem Aufenthalt mit Kind in Essaouira? Seid ihr selbst schon dort gewesen und habt noch weitere Tipps? Dann nutzt gerne die Kommentarfunktion!

4 Tage Marrakesch mit Kind

Erfahrungsbericht, Guide und ganz viele persönliche Impressionen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen